Personalisierte Krebstherapie mit der Mark53-Analyse
Die Mark53-Analyse ist ein Gentest, der mit Tumorgewebe durchgeführt wird. Das Ergebnis der Mark53-Analyse dient der besseren Abstimmung der Krebstherapie auf den individuellen Tumor. Weitere Informationen zur Mark53-Analyse finden Sie hier oder unter www.mark53.com.
Supporttherapie
Eine Supporttherapie hilft dabei, die eigentliche Krebstherapie besser zu durchstehen, deren Nebenwirkungen zu lindern und körperliche Beschwerden wie Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen abzuschwächen. Zu den wesentlichen Elementen einer erfolgreichen Krebsbehandlung zählen beispielsweise psychologische Betreuung, Krankengymnastik, Schmerztherapie, soziale Hilfen und Rehabilitationsmaßnahmen einschließlich sportlicher Betätigung.